blog.atwork.at

news and know-how about microsoft, technology, cloud and more.

Das Zertifikat ist abgelaufen! - Das Zertifikat ist abgelaufen?

Wer kennt es nicht: gaaanz dringend noch eine Kleinigkeit im System machen - schnell remote anmelden, alles erledigen, fertig. Denkste. Schadenfroh meldet sich ein abgelaufenes Zertifikat, welches die Verbindung sicherstellt - tja, das wars dann wohl mit "ich brauche nur noch 5 Minuten". Um solche unliebsamen Dinge zu vermeiden, hat Microsoft jetzt seine PKI-Dienste mit einem Tool aufgewertet: Identity Lifecycle Manager (ILM). Zertifikatverwaltung, Identitätsbereitsstellung und die Verwalt...

DPM 2007 - Webcast zu virtuellen Welten

Passend zu meinem Artikel vom Data Protection Manager 2007 freue ich mich besonders, hier den nächsten Webcast am 30. August 2007 zu diesem spannenden Thema anzukündigen - hier geht es um den System Center Data Protection manager und seinen Einsatz in virtuellen Umgebungen. Durch das kürzlich erschienene Servicepack 1 für Virtual Server 2005 R2, das den Virtual Server Volume Shadow Copy Service Writer einführt, ist es dem DPM nun möglich, auch die immer grösser werdende Zahl an virtuellen Umgebu...

MMPC = Mehr zum Thema Sicherheit

Es gibt Themen, da können IT-Pros gar nicht gut genug informiert werden. Dazu gehört zweifelsohne das Thema Sicherheit. Oft wissen IT-Abteilungen erst nach Attacken, Hacks und Missbrauch, wie sie auf solche Vorfälle reagieren können und versuchen nachher, Löcher zu stopfen und ihre Infrastruktur sicherer zu machen.   Genau diesem Thema nimmt sich Microsoft mit einem neuen Online-Werkzeug an: Microsoft Malware Protection Center (MMPC). Das MMPC ist ein Web-Portal, welches über "Threat Resear...

HowTo Script in PowerShell

Langsam wird die neue PowerShell immer populärer. Im Windows Server 2008 ist die PowerShell bereits in der Evaluation Version inkludiert. Für alle anderen Windows Betriebssysteme muss die PowerShell 1.0 heruntergeladen und installiert werden (Voraussetzung ist nur das Vorhandensein des .NET Framework 2.0). Seit Ende Jänner ist die finale Version verfügbar, nun gibt es seit dem 31. Juli für die Benutzer der MUI Versionen von Windows XP und Windows Server 2003 eine PowerShell Versio...

Zwei neue Tools: MSCD (CTP) und Network Monitor 3.1

Sie wollen eine große Datei herunterladen und der Download bricht immer wieder ab? Abhilfe schafft der Microsoft Secure Content Downloader (MSCD) July 2007, welcher als Community Technology Preview (CTP) verfügbar ist. MSCD arbeitet im peer-to-peer Prinzip und lädt Teile des Downloads von anderen Clients und fehlende Teile vom zentralen Server. Damit wird eine wesentlich schnellere Downloadrate erreicht und MSCD kann unterbrochene Downloads fortsetzen. Die CTP ist allerdings nur für 4 Woche...

Visual Studio 2008 Beta 2 und .NET 3.5 Beta 2 verfügbar

Brandaktuell hat Microsofts .NET Visionär Scott Guthrie, General Manager der Microsoft Developer Division, am 26. Juli in seinem Blog die Verfügbarkeit von Visual Studio 2008 Beta 2 und von .NET 3.5 Beta 2 angekündigt. Unter anderem beschreibt Scott in seinen "Installation Notes" auch einige Fallstricke und Neuerungen von VS 2008. Mehr Infos sind auch in Scott´s Präsentationen zu finden. Hier gehts zum Download des VS 2008, alternativ finden Sie hier die Express Editions Visual Basi...

Neues im SQL Server 2008 - your data any place, any time

Der SQL Server 2005 war bereits ein Meilenstein in der Geschichte der Datenbanksysteme. Microsoft hat nun seine Vision der Application Server wieder stark erweitert und die neue Version SQL Server 2008 angekündigt. Die aktuelle Version SQL Server 2008 June CTP sowie Dokumentationen, Infos und Webcasts finden Sie hier. Es gibt mittlerweile schon einige Webseiten mit Informationen über die neuen Funktionen und Erweiterungen des SQL Server 2008. Dort liest man von den vier Hauptthemen "Mi...

Willkommen!

Dies ist das Demo-Blog der Firma atwork information technology. Sie finden hier News und Tipps & Tricks aus der IT-Welt sowie Links zu weiteren Webseiten und Blogs. Veröffentlichungen in diesem Blog sind persönliche Meinungen. Dieses Blog kann als RSS-Feed abonniert werden und es können Kommentare zu den einzelnen Themen abgegeben werden. Probieren Sie es aus! Viel Spaß! Martina Grom & Toni Pohl

Microsoft Worldwide Partner Conference 2007, Gemeinsamer Launch von Windows Server 2008, Visual Studio 2008 und Microsoft SQL Server 2008

Auf der Microsoft Worldwide Partner Conference 2007 (WWPC) von 10. bis 12. Juli in Denver, Colorado, wurden den Microsoft Partnern Best-Practises, Produkt-Neuerungen und Vertriebsmodelle vorgestellt. Auch zu diesem Event gibts wieder eine virtuelle Website mit Webcasts, einen Pressroom und eine Fülle von Material. Es gab auch zuvor bereits einige Gerüchte über die voraussichtlichen Markteinführungs-Termine der neuen Produkte Windows Server 2008 (Longhorn), SQL Server 2008 (Katamai) u...

SQL Server Builds und Versionen identifizieren

Wissen Sie, welche Version von Microsoft SQL Server auf einer Maschine läuft? Im SQL Management Studio sehen Sie neben der verbundenen Instanz die Versionsnummer, zum Beispiel 9.00.3042 wenn Sie SP2 installiert haben. Die Version Developer, Standard, Enterprise, etc. sowie die Build-Nummer finden Sie im SQL Server 2005 in den Eigenschaften der SQL Instanz und im Menü Hilfe/Info. Die TSQL-Abfrage select @@VERSION liefert ebenfalls die aktuelle Version der SQL Server-Instanz, beispi...

SharePoint bunt

Vor kurzem habe ich hier einen Artikel über die SharePoint 3.0 Application Templates veröffentlicht. Passend zu diesem Customzing-Thema von SharePoint empfehle ich als Nachschlag hübsche, bunte Designs. SharePoint-Seiten basieren auf sog. "Master-Pages". Das Konzept stammt von ASP.NET 2.0: Eine Vorlagenseite enthält das Basislayout und alle Seiten, welche davon erben erhalten das Aussehen und eine Basisfunktionalität von der Master-Page. In einem SharePoint-Web können beliebig viele Master-...

Silverlight pur

Silverlight hat nun eine eigene Produkt-Website: http://www.microsoft.com/silverlight Hier erfahren Sie alles rund um das Thema Silverlight, es gibt kurze Videos, News und Links zu Blogs des Development-Teams sowie den Download von Silverlight 1.0 Beta für Windows und Mac. Beitrag von Toni Pohl