blog.atwork.at

news and know-how about microsoft, technology, cloud and more.

Jump Start Trainings und Q&A der Microsoft Virtual Academy

Die Microsoft Virtual Academy bietet eine große Auswahl an kostenlosen Trainingsressourcen für IT Pro's und Developer. Es macht Spaß, hier zu lernen, kann man eine Menge an kleinen und großen Erfolgen erzielen. Alle Jump Start Trainings sind kostenfrei und finden in unserer Zeitzone immer Abends statt. Wem das zu spät ist: trotzdem anmelden, die Trainings sind dann auch On-Demand abrufbar. In den kommenden Wochen gibt es eine Reihe an sehr interessanten Events für IT Pro's: 16. Mai 2...

Office 365 Lizenzen mit PowerShell ändern

Massenoperationen in Office 365 werden immer über PowerShell ausgeführt. Ich habe bereits vor einiger Zeit beschrieben, wie man vielen Benutzern auf einmal einen Standort und eine Lizenz zuweist. Bei den aktuellen Live@Edu Migrationen zu Office 365 erhalten alle Benutzer ja zunächst einmal jene Lizenz, die sie bereits vorher hatten: Exchange Online. Im A2 Plan von Office 365 sind jedoch auch SharePoint Online und Lync Online sowie die Office Web Apps für Studierende, Lehrer und Schüler kostenl...

Anzeigeproblem mit PowerPoint Slides in Lync beheben

Seit einigen Tagen hatte ich ein Anzeigeproblem bei Webkonferenzen über Lync: das Fenster mit den PowerPoint Folien wurde links oben sehr klein angezeigt und war auch nicht mehr zu vergrößern. Das ist natürlich nicht sehr praktisch, da die Anzeige damit einfach nicht mehr gut möglich war. Über den Lync Web Access hat alles funktioniert. Eine kurze Recherche hat mich zu den Communityforen geführt und dort auch zur Lösung: Deinstallation des KB2760512. Und schon ist die Präsentation wieder rich...

Domains aus Office 365 per Powershell entfernen

Wer kennt das nicht? Es wird ein Office 365 Demoaccount geöffnet, Domains verifiziert und die Trial läuft dann ab. Das Account wird vergessen und nach einiger Zeit möchte man die Domain wieder in Office 365 hinzufügen. Office 365 wird sich beharrlich weigern mit dem Hinweis, dass diese schon hinzugefügt wurde. Wo ist sie bloß? In diesem Fall sind 2 Dinge extrem hilfreich: 1. ein gutes Gedächtnis (und sich an den domainname.onmicrosoft.com) erinnern oder 2. ein Partner mit Delegated Admin Rec...

Office 365-das passiert beim Wechsel von Office 365 zu Office 365

Office 365 befindet sich derzeit ja wieder ein einer heißen Phase: alle Abonnenten werden von der "alten" Version - also jener Version, die auf den Servern 2010 basiert auf die neue Version (The new Office 365), die auf Servern 2013 basiert, umgestellt. Im Gegensatz zum letzten Umstieg, wo der Transition Einmaleins Artikel ebenfalls am 8. April entstanden ist läuft der Umstieg dieses Mal ohne wenig Umstellungsaufwand und vorbereitende Aufgaben der Administratoren ab. Trotzdem ergeb...

Wie Sie von Exchange Online Protection mit einem On-Premises Server zu Office 365 wechseln

Exchange Online Protection ist das Antispam- und Antivirenservice von Microsoft, welches auch viele Kunden mit ihren On-Premises Exchange Servern verwenden. Das hat viele Vorteile, garantiert Exchange Online Protection (EOP, vormals FOPE, vormals EHS) ja 100% Mailvirenschutz und 98% Spamschutz. Lange Jahre begleitet mich dieses Produkt nun schon und egal wie es gerade heißt, es ist einfach immer noch sehr sehr gut. Wenn man jedoch seinen eigenen Mailserver (endlich) aufgibt und zu Office 365 we...

Why I switched from iPhone to Windows Phone 8 and won't go back-for now

Anybody who knows me in person is aware that I am a very Microsoft committed person. As a Microsoft Office 365 MVP I use Microsoft technology day in day out with some high effort towards public cloud services. But that does not mean that I use any Microsoft device: my all day laptop is a 11’’ MacBook Air with Windows 8 on it and I used an iPhone since 2009. The MacBook Air is always good for starting conversations in front of presentations or talks to customers. The iPhone was a nice...

Microsoft veröffentlicht den Transparenzreport zum Datenzugriff auf bei Microsoft gehostete Daten

Microsoft veröffentlicht den Transparenzreport 2012 in dem alle Datenzugriffe, die von Vollzugsbehörden bei Microsoft angefragt wurden, aufgezählt wurden. In diesem Report werden Anfragen von Exekutivorgangen ebenso aufgezählt wie jene durch Gerichtsbeschlüsse. Die Services hierbei sind alle Online und Clouddienste von Microsoft - und zwar die privaten Dienste wie Hotmail/Outlook.com, SkyDrive, XBox Live, Skype und die Unternehmensdienste wie Office 365 und Windows Azure. Skype wurde in dies...

Wie Sie mit der Lync Web App an Besprechungen teilnehmen können

Die Lync Web App ist nützlich, wenn Sie an einem Computer arbeiten, an dem noch kein Lync Client installiert ist. In diesem Fall wird die Lync Web App gestartet und Sie können an Besprechungen direkt über den Browser teilnehmen. Mit Lync 2013 und Lync Online mit Office 365 (jene Tenants, die bereits auf der neuen Version sind, also Lync 2013 als Server in Office 365 haben) und einem aktuellen Betriebssystem haben Sie nun auch Audio und Video in Ihrer Webkonferenz. Die Lync Web App unterstützt f...

Viva España - TechEd Europe im Juni in Madrid

Die TechEd Europe findet dieses Jahr vom 25. Juni - 28. Juni 2013 in Madrid statt. Wie bereits in den letzten Jahren hier ein paar Infos für alle Teilnehmer rund um die TechEd Europe. Die Anmeldung ist bereits möglich. Bis 22. März gibt es einen EarlyBird Tarif um 1.695,- € (netto), danach liegt der Preis bei 1.995,- €. Für alle Studenten, Lehrer bzw. Mitarbeitern von Bildungseinrichtungen gibt es einen vergünstigen Tarif von € 995,-. Achtung - das Academic Pricing ist auf 300 Anmeldun...

Office 365 User mit PowerShell endgültig aus dem Papierkorb löschen oder wiederherstellen

Seit einiger Zeit werden Benutzer, wenn Sie in Office 365 gelöscht werden, in einen Papierkorb gelegt und können von dort 30 Tage lang wieder her gestellt werden (User soft delete). Ein sehr praktisches Feature, spart man damit ja den Supportanruf bei Microsoft, wenn man einen Benutzer wieder herstellen möchte. Möglicherweise ist es jedoch manchmal auch erforderlich, einen Benutzer - oder viele Benutzer, die im Papierkorb sind, zu löschen (User hard delete). Verwendet man Directory Sync ist...