blog.atwork.at

news and know-how about microsoft, technology, cloud and more.

Next Generation Small Business Server Aurora - Preview verfügbar

Der neue Small Business Server, Codename Aurora wird seit kurzem auf der Microsoft Connect Website in einer Public Preview zum Download angeboten. Für alle Fans des Small Business Servers kommt mit "Aurora" eine neue Generation dieser unglaublich bewährten und bei vielen Kunden in Österreich erfolgreich eingesetzten all-in-one Server Lösung zu. Sie können sich ab sofort im Beta Program anmelden und damit den neuen Server testen: Testen der letzten Beta-Software. Bug-Reports...

BPOS reloaded - Ausblick auf neue Features und Wave14

Bei den Microsoft Online Services tut sich ja (fast) jedes Monat etwas neues – anbei ein kleiner Ausblick, was sich so in den kommenden Monaten tun wird: Administration der Blackberry BES Services Bisher war es ja nur möglich, BES über einen Support-Case zu administrieren. Für viele Benutzer war diese Lösung nicht sehr befriedigend, da es damit eventuell zur Verzögerung bei der Lösung von Blackberry Themen kommt. Nachdem Blackberry ja sehr gerne auch in Zusa...

Exchange Online wird nur mehr mit Apple IPhone iOS 4.0.1 synchen, nicht mit iOS 4.0

Vor kurzem hat mein Kollege Toni Pohl bereits über die Probleme bei der Synchronisierung von IPhone IOS 4.0 und Exchange bzw. Exchange Online berichtet. Apple hat sehr kurzfristig einen Patch zur Verfügung gestellt, der die auftretenden Probleme (zum Teil) behebt. Microsoft Online Services erfordert nun bis zum 29. Juli 2010 ein Update aller IPhones unter iOS 4.0 auf die aktuelle Version iOS 4.0.1. Informationen, wie Ihr IPhone mit iOS 4.0.1 aktualisiert werden kann, finden Sie hier. IPhones, d...

Werbeplanung.at Summit - eine Nachlese

Sehr gefreut habe ich mich dieses Jahr über die Einladung zum werbeplanung.at Summit. Im zweiten Jahr seines Bestehens konnte sich das Team rund um Martin Staudinger über eine ausverkaufte Veranstaltung freuen. Im Digital-Marketing-Kongress wurde einmal mehr besprochen, was viele schon wissen: Social Media is everywhere und wir alle, aber auch österreichische Unternehmen und Agenturen werden immer mehr mit dem "richtigen" Umgang mit dem Umgang des Social Webs konfrontiert. Wie so oft...

Social Network API Web Application Toolkit

Social Networks sind IN. Die Benutzer wollen (verständlicherweise) Single-Sign-Login nutzen und einmal eingegebene Nachrichten automatisch in weitere Soziale Netze wie Facebook, Twitter, MySpace und Co. weitergeben. Sharing und Liking sind IN. Zwar haben die wichtigsten Social Networks eigene APIs (für alle Nicht-Entwickler: Programmierschnittstellen um die Dienste aus eigenen Applikationen zu verwenden), die Integration in eigene Webapplikationen ist jedoch oft mit viel Aufwand verbunden, da f...

News rund um Exchange 2007 und 2010

Diese Woche hat sich einiges getan rund um Exchange Server und Updates: Für Exchange 2010 wurde das Update Rollup 4 veröffentlicht, für Exchange 2007 das ServicePack 3. Exchange 2010 Update Rollup 4: Was im Update Rollup 4 alles enthalten ist, können Sie im KB982639 nachlesen. Hier ein kleiner Auszug: KB979342: ein Attachment wird nicht angezeigt, wenn ein Benutzer mit Outlook 2003 eine signierte Nachricht öffnet. KB979790: ein IMAP4 Client crasht bei zugriff auf eine Exchange 2010 ...

Fünf Gute Gründe, Microsoft Online Services nicht einzusetzen

In meinem heutigen Beitrag möchte ich Ihnen fünf gute Gründe vorstellen, warum Sie Microsoft Online Services NICHT einsetzen sollten. Falls Ihnen noch weitere Gründe einfallen, hinterlassen Sie bitte ein Kommentar oder schreiben Sie uns eine E-Mail über den Kontakt-Link. 1. Es gibt keine Public Folder. Stimmt, es gibt keine Public Folder. Es gibt jedoch einige Lösungsmöglichkeiten, wie Sie auf Public Folder ganz leicht verzichten können. So kö...

Cloud Computing: einfach erklärt

Ich habe ja bereits früher über Microsoft Online Services berichtet. Mit Microsoft Online Services können Sie Enterprise Lösungen in der "Cloud" betreiben. Für viele ist der Begriff Cloud Computing noch nicht ganz klar, Microsoft Deutschland hat ein tolles Video veröffentlicht: Cloud Computing - simply explained: Was gibt es sonst noch an Neuigkeiten im Microsoft Online Services Umfeld: Für viele ist vielleicht neu, dass BPOS mittlerweile über Partnerlösungen auch Faxanbindun...

SharePointBlog.at: SharePoint 2010 virtuelle Demo-Maschine zum kostenlosen Download verfügbar

Gerade habe ich auf SharePointBlog.at entdeckt, dass es seit rechtzeitig zum Muttertag eine neue Demomaschine zu SharePoint 2010 gibt. Die virtuelle Testumgebung besteht aus 2 Maschinen und ist vollständig vorkonfiguriert. Damit haben Sie die Gelegenheit, SharePoint 2010 zu evaluieren und zu testen. Die Hyper-V virtuelle Maschine enthält SQL Server 2008 R2 und Windows Server 2008 R2. Beitrag von Martina Grom

Office 2010 Deployment und Volume Activation

Passend zum Start von Office 2010 wurden vor Kurzem zwei Dokumente veröffentlicht, die das Deployment und die Volumenaktivierung beschreiben. Im 220 Seiten starken Deployment Guide können Sie How-To Informationen zum Deployment abrufen, wie z.B. Anpassen der Installation, das Office Customization Tool, Volumenaktivierung, Anpassen der Ribbons, GPO Settings, Rights Management Settings, Outlook Anywhere, etc. Download Deployment Guide Office 2010 Im Volume Activation Guide Poster werden die A...