Adobe Photoshop Express for Windows 8 Saturday, May 25, 2013 7:52 PM Toni Pohl Ganz frisch gibt es die Adobe Photoshop Express App für Windows 8 kostenfrei im Windows Store! Fotos können damit leicht bearbeitet werden: Crop, Correct, RedEye, Reduce Noise, Color, Brightness, Sharepness, und vieles mehr. App | Windows | Tools Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Windows 8.1 erste Informationen und Pre-Beta WinRT Developer APIs Thursday, May 23, 2013 1:08 AM Toni Pohl Microsoft hat bislang sehr wenig Informationen über die nächste Version von Windows 8 bekanntgegeben. Offiziell wird die nächste Version Windows 8.1 heißen und als freies Update für Windows 8 Kunden über den Windows Store verfügbar sein. Windows | Developer | Microsoft | App Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Microsoft Jump Start Series for Software-Developer im Mai Wednesday, May 15, 2013 9:15 AM Toni Pohl Im Mai finden eine Reihe von Jump Start Sessions der Microsoft Virtual Academy für Software-Developer statt. Die virtuellen Trainings sind kostenlos. Viel Spaß! General | Developer | Microsoft | Windows | App Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Windows 8 App "Windowsblog Neugkeiten" schon fast 10.000 Mal installiert Saturday, May 4, 2013 10:38 PM Toni Pohl Wir freuen uns, dass unsere Windows 8 App Windowsblog Neuigkeiten” schon fast 10.000 Mal aus dem Windows Store installiert wurde! Noch nicht geladen? Gleich Windowsblog Neuigkeiten im Windows Store ansehen und downloaden! General | App | Microsoft | Windows Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
OfficeApps entwickeln-Teil 6 Seller Dashboard mit Office 365 Abonnement verknüpfen Friday, April 26, 2013 9:15 AM Toni Pohl Wie in OfficeApps entwickeln-Teil 5 Wie bekommen ich meine App in den Office Store” beschrieben, werden Apps für Office und SharePoint 2013 im SellerDashboard in den Office Store von Microsoft eingestellt. Im SellerDashboard gibt es seit April eine Neuerung: Beim Hinzufügen einer neuen App prüft das Dashboard, ob mit dem verwendeten Microsoft Konto eine gültige Office 365-Lizenz verknüpft ist. Wie man diese verknüpft, zeigen wir hier. App | Developer | Microsoft | Office | SharePoint | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
OfficeApps entwickeln-Teil 5 Wie bekommen ich meine App in den Office Store Wednesday, April 24, 2013 9:15 AM Toni Pohl Wenn man eine neue App für Office 2013 oder SharePoint 2013 entwickelt hat, ab damit in den Microsoft Office Store! Was benötigt der Entwickler dazu? Eine fertige App (je nach Typ der App nur die Manifest-Datei, oder das app-Paket), ein Microsoft Konto und eine Registrierung im Microsoft Sellerdashboard. Wie das funktioniert, zeigen wir hier. App | Developer | Office | Microsoft | SharePoint Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
OfficeApps entwickeln-Teil 4 SharePoint Authentifizierung verwenden Thursday, April 4, 2013 9:05 AM Toni Pohl Das Osterwochenende war mit dem Winterwetter perfekt geeignet, vorm PC zu sitzen und sich mit Lernen und Code zu befassen – wie Weihnachten, nur stand Osterjause statt Kekse auf dem Programm. Und natürlich Visual Studio, SharePoint 2013. Ein Thema, mit dem ich mich nach längerer Zeit wieder näher befasst habe, ist die Entwicklung von SharePoint 2013 Apps und zwar mit der dafür erforderlichen Authentifizierung. ASP.NET | App | Developer | Microsoft | SharePoint | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
E-Book Gallery for Microsoft Technologies Wednesday, April 3, 2013 10:49 PM Toni Pohl Ganz rasch: In der E-Book Gallery for Microsoft Technologies findet ihr eine Reihe von freien elektronischen Fachbüchern! Eine ganze Reihe bedeutet: viele Dutzend freie eBooks! General | Developer | Microsoft | Social | SQL Server | SharePoint | App | Office | Windows | Mobile | Cloud Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Eine Webseite mit einer Windows 8 Store App verbinden Thursday, March 14, 2013 6:01 PM Toni Pohl Manche Unternehmen – wie auch wir von atwork – bieten neben einer Firmenwebsite und einem Blog auch eine eigene Windows 8 Store App an. So weist die Website auf die eigene Windows Store App hin! General | App | Developer | Windows | Microsoft Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Neue Office Developer Tools for Visual Studio 2012 Wednesday, March 6, 2013 2:49 PM Toni Pohl Ganz frisch eingetroffen sind die Office Developer Tools for Visual Studio 2012” so schreibt S. Somasegar, Corporate Vice President of the Developer Division at Microsoft, in seinem Blog: Now Available: Office Developer Tools for Visual Studio 2012. HTML5 | Microsoft | Office | App | SharePoint | Office365 | Developer | Cloud | Blog Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Office Apps in Office 2013 testen, kaufen und einbinden Thursday, February 28, 2013 7:49 PM Martina Grom Mit dem neuen Developer Modell von Microsoft Office 2013 können App's nun direkt in Office Dokumente integriert werden. Der große Vorteil liegt darin, dass damit Code von Applikation getrennt ist und unabhängig zur Verfügung gestellt werden kann. Eine Office App ist eine Webseite, die innerhalb von Office eingebunden wird. Diese Apps können dabei in multiplen Umgebungen laufen: innerhalb der Office Applikation, oder innerhalb von Office Web Apps, in mobilen Browsern, on-premise und in der Cloud. Apps werden nicht nur ausschließlich über den Office Store bezogen werden, sondern es gibt auch die Möglichkeit, Apps innerhalb des eigenen Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Office Apps sind dabei sogar unabhängig von der Applikation- Eine Word App kann - je nach Inhalt und Programmiermethode - unter Umständen auch in Excel oder PowerPoint verwendet werden. Aus IT-Pro Sicht ist hier natürlich wichtig zu wissen, wie diese Apps den Benutzern zur Verfügung gestellt werden, wie sie über Group Policy Settings gemanaged werden und wie diese überwacht werden können. Im heutigen Post schauen wir uns zunächst einmal an, wie ein Endbenutzer eine App in seine Office Applikation einbinden kann. In den folgenden Posts sehen Sie dann die Einbindung mittels Group Policy bzw. die Überwachung im Telemetry Dashboard. Eine App im Store testen und kaufen Um eine App aus dem Office Store zu testen und zu kaufen, gehen Sie wie folgt vor. Zunächst suchen Sie sich die App aus dem Office Store heraus. Hinweis: der Store ist derzeit nur in Englisch verfügbar, sollte also der Link auf den österreichischen oder deutschen Store verweisen, erhalten Sie an dieser Stelle einen entsprechenden Hinweis. Derzeit müssen Sie zum US Store wechseln. Hier können Sie dann nach verfügbaren Apps suchen. In meinem Beispiel möchte ich eine Word App einbinden. In unserer App TagCloudGenerator ist sowohl die Möglichkeit vorhanden, die App zu kaufen oder sie vorher zu testen. Mit dem Link "Free Trial" kann die App sofort zum eigenen Microsoft-Konto hinzugefügt werden. Im nächsten Schritt ist diese App nun in meinem Word-Dokument enthalten, dieser Vorgang wurde u.a. bereits hier beschrieben. Sobald die App nun eingefügt ist, kann sie sofort verwendet werden. Aus Benutzersicht muss man sich zu diesem Zeitpunkt keine Gedanken machen, wo diese App tatsächlich liegt, sie muss nur vom aktuellen Standort über das Netzwerk erreichbar sein. In diesem Beispiel ist es eine Autohosted App, d.h. diese App liegt auf Windows Azure. Um die App zu kaufen, zeigt die App links oben einen kleinen Infoknopf an. Darüber erfährt man, dass die App im Trial-Modus ist (der manchmal auch eingeschränkt sein kann) und man kann die App von hier aus sofort kaufen. Durch Klick auf "Kaufen", wechseln Sie zurück zum App Store und können dort den Kauf der App abschließen. Für den Kauf benötigen Sie ein Microsoft Account und eine Kreditkarte. Wo die dazugehörige Rechnung ist, kläre ich gerade... Anatomie einer App Eine Office App besteht aus einer XML Manifest Datei und einer Website. In der Manifest Datei werden dabei Einstellungen der App mitgegeben: die URL, Display Name, die Darstellungsform, welche Clients die App unterstützt (Web App oder Client App), Berechtigungsmodell und Datenzugriff der App. Weitere Referenzen und Links In codefest.at finden Entwickler bereits einen guten Startpunkt zur App-Entwicklung: OfficeApps Serie: Teil 1 Die Grundlagen Teil 2 SharePoint Apps Teil 3 Die erste Office-App Alles neu für Developer in SharePoint 2013 Katapult.me zeigt bereits Videos zur App Entwicklung und Neuigkeiten für IT Pro's: Die neue Office Plattform - Office 365 für IT Pro's Die neue Office Plattform für Developer TechNet Blog Serie: Verwenden von Office 2013 Apps Weitere Infos auf TechNet: Überblick zu Office 2013 Apps Viel Spaß beim Erkunden und Testen der neuen Apps für Office 2013! App | Microsoft | Office365 | Cloud Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
OfficeApps entwickeln-Teil 3 Die erste Office-App Thursday, January 17, 2013 8:15 AM Toni Pohl In Teil 1 und Teil 2 ging es um die Basis und um die Funktionsweise von OfficeApps und SharePointApps. Wenn diese erfüllt sind, geht es schon los und wir sehen uns hier in Teil 3 an, wie eine Office-App aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Dazu erstellen wir ein kleines Beispiel mit Visual Studio 2012. App | Developer | Microsoft | Office365 | SharePoint Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr