Windows Azure Conf Event Thursday, November 1, 2012 12:00 AM Toni Pohl An Tag zwei der buildwindows-Konferenz wurde das Windows Azure Conf Event angekündigt: Am Mittwoch, den 14. November, wird Microsoft die Windows AzureConf abhalten, eine kostenfreie Veranstaltung für die Windows Azure Community. Das Event wird auf Channel 9 online gestreamed und nach unserer Zeit von 16 Uhr bis 1 Uhr Früh stattfinden. Auf der Webseite windowsazureconf.net gibt es eine einfache Registrierung für das Event. Sei dabei! General | Azure | Cloud | Developer | Event | Microsoft | Social Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Eindrücke von der buildwindows-Konferenz in Redmond Wednesday, October 31, 2012 8:55 AM Toni Pohl Von 30. Oktober bis zum 2. November findet in der Microsoft Zentrale in Redmond die buildwindows-Konferenz statt. Eine Handvoll Österreicher hat sich rechtzeitig für das Event angemeldet, um die aktuellsten Neuigkeiten rund um Windows 8, Windows Phone 8, Windows Azure, Office 2013, SharePoint 2013 und all den weiteren neuen Themen in der Microsoft-Welt zu erfahren. General | Azure | Cloud | Developer | Event | Microsoft | Mobile | Social | Windows Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Office 2013 ist fertig Saturday, October 13, 2012 10:23 AM Martina Grom Die frohe Botschaft wurde am 11. Oktober auf dem Office Blog verkündet: alle Office 2013 Versionen (Desktop, Client, Cloud) sind RTM. Ab dem 19. Oktober erhalten alle Käufer der Office 2010 Version ein kostenloses Upgrade auf Office 2013. Mit dem Launch von Windows 8 wird es auch eine Preview Version des neuen Office für Windows RT geben. Bereits im November werden mit dem nächsten Serviceupdates Office 365 Kunden neue Funktionen erhalten (Office Web Apps). Für TechNet und MSDN Abonnenten sowie Volumenlizenzkunden werden die Bits ab Mitte November downloaden können. Die generelle Verfügbarkeit ist im ersten Quartal 2013. Sollten Sie in der Zwischenzeit bereits die neue Version testen wollen: office.com/preview. Cloud | Office365 | Windows Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Cerebrata tools for Microsoft MVPs Tuesday, September 25, 2012 2:59 PM Martina Grom Are you a current Microsoft MVP working with Windows Azure? If yes: Did you know, you can obtain a free Not-For-Resale license for the Cerebrata tools Cloud Storage Studio 2, Azure Diagnostics Manager 2 and Azure Management Cmdlets? English | Cloud | Developer | Microsoft | Azure Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Was Sie immer schon über Datenschutz in der Microsoft Cloud wissen wollten Monday, September 10, 2012 1:06 PM Martina Grom Seit kurzem gibt es drei neue Whitepaper, die Standardantworten auf RFI Anfragen zur Cloud Security geben. Darin finden Sie Antworten für die Dienste Windows Azure, Office 365 und Microsoft Dynamics CRM Online und wie diese die Sicherheits, Compliance und Risikomanagement Anforderungen erfüllen. Die Cloud Security Alliance hat eine Cloud Control Matrix publiziert, um Kunden bei der Evaluierung von Cloud Diensten zu unterstützen. Im Office 365 Dokument finden Sie Informationen zu den ISO Zertifizierungen, Compliance, Data Governance, Facility, Human Resources, Legal und vielem mehr. Damit sollten die wesentlichesten Fragen zur Sicherheit des Services an einer Stelle beantwortet sein. Cloud | Office365 | Azure Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Windows Server 2012 (RTM) ist da Wednesday, September 5, 2012 12:00 AM Martina Grom Wie angekündigt ist Microsoft Windows Server 2012 RTM seit heute, dem 4. September, zum Download verfügbar! Die fertigen Bits können aus TechNet und MSDN heruntergeladen werden. Der neue Server ist in den Main Languages, also auch in Deutsch verfügbar. Im Windows-Server-Launch Web finden Sie einige interessante Videos und Informationen über die Neuerungen: www.windows-server-launch.com. Im Blogpost "Windows Server 2012 is Here...And so is the Cloud OS" beschreibt Satya Nadella, Präsident der Server & Tools Business Gruppe bei Microsoft, die Hintergründe, warum Windows Server 2012 "von der Cloud an" neu aufgebaut wurde - und welche neuen Möglichkeiten damit eröffnet werden. Windows Server 2012 virtuelles Launch Event Es gibt auch ein Spiel zum Launch: www.windows-server-launch.com/thegame... Viel Spaß beim virtuellen Launch Event, den Videos und beim Ausprobieren der Neuerungen! General | Microsoft | Developer | Cloud | Windows Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Lync Online DNS Einträge setzen Saturday, September 1, 2012 2:56 PM Martina Grom Sehr häufig werde ich rund um die DNS Konfiguration von Lync Online befragt. Viele Benutzer verwenden DNS Panels unterschiedlichster Provider, wo das Setzen der SRV Einträge mitunter schwierig sein könnte. Diese Einträge sind jedoch nötig, damit Lync Online funktioniert. Grundsätzlich benötigen Sie diese DNS Einträge: SRV Einträge Type Service Protocol Port Weight Priority TTL Name Target SRV _sip _tls 443 1 100 1 h <DomainName> sipdir.online.lync.com SRV _sipfederationtls _tcp 5061 1 100 1 h <DomainName> sipfed.online.lync.com CNAME Einträge Type Host Name Destination TTL CNAME sip.<DomainName> sipdir.online.lync.com 1 h CNAME lyncdiscover.<DomainName> webdir.online.lync.com 1 h <DomainName> ist dabei immer Ihre Domain. Trägt man diese Einträge in einem Windows DNS ein, stehen alle Felder zur Verfügung. Bei einem Provider in dessen DNS Panel schaut es aber dann meistens etwas anders aus. Hier "fehlen" einige Felder. Kein Problem, in diesem Fall tragen Sie die Einträge folgendermaßen ein: Name: _sip._tls TTL: 1 h Priorität: 100 Wert: 1 443 sipdir.online.lync.com. bzw. Name: _sipfederationtls._tcp TTL: 1 h Priorität: 100 Wert: 1 5061 sipfed.online.lync.com. Sobald die Einträge gesetzt sind, mit cmd überprüfen: Lync Online Troubleshooting Cloud | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Office 365-Zugriff auf Postfächer über PowerShell setzen Saturday, August 18, 2012 4:25 PM Martina Grom Ein kleiner Tipp für alle Administratoren, bzw. für jene, die auch Postfächer von anderen Personen verwalten sollen. Dazu werden über PowerShell die entsprechenden Rechte auf das Postfach gesetzt. Ein typisches Anwendungsszenario dafür sind Assistenten, die auf das Postfach Ihrer Vorgesetzten zugreifen müssen oder auch Agenturen, die Postfächer Ihrer Kunden verwalten und in deren Namen senden sollen. Ein weiteres wäre die Notwendigkeit, von einem Office 365 Tenant in einen anderen zu migrieren, z.B. wenn Sie von einem P-Plan in einen E-Plan wechseln wollen und dazu ein Migrationstool einsetzen. Ein weiterer Fall könnte der sein, dass Sie auf eine Shared Mailbox zugreifen möchten. Zuerst wie immer mit einem Administratoraccount anmelden: $cred = Get-Credential $session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri https://ps.outlook.com/powershell/ -Credential $cred -Authentication Basic -AllowRedirection Import-PSSession $Session -AllowClobber Hier den Zugriff auf die Mailbox setzen, in diesem Beispiel erhält userB vollen Zugriff auf die Mailbox von userA. Add-MailboxPermission -Identity userA@domain.at -AccessRights fullaccess -user userB@domain.at Kontrolle: Get-MailboxPermission -Identity userA@domain.at und abmelden von der Remote Session: Remove-PSSession $session Die verschiedenen Optionen für Add-MailboxPermission sind: FullAccess SendAs ExternalAccount DeleteItem ReadPermission ChangePermission ChangeOwner Viel Erfolg mit PowerShell! Cloud | Microsoft | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Windows Server 2012 RTM Wednesday, August 15, 2012 9:05 AM Martina Grom Ab heute, 15. August, wird Windows 8 RTM für Abonnenten im MSDN und TechNet downloadbar sein. Windows Server 2012 ist ebenfalls schon fertig und wird laut Windows Server Blog ab dem 4. September verfügbar sein (General Availability), siehe Windows Server 2012 released to manufacturing! Mit 4. September wird auch ein virtuelles Online Launch Event stattfinden. Termin gleich vormerken! General | Cloud | Microsoft | Windows | Hyper-V Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Wie sicher sind meine Daten in der Cloud? Sunday, August 12, 2012 2:15 PM Martina Grom Für alle, die wissen wollen, was "die Amerikaner" von Microsoft mit den Daten machen, hier die Links mit Informationen im Microsoft Trustcenter. Cloud | Microsoft | Office365 | Azure | Security Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Hallo Office-Apps! Sunday, August 12, 2012 9:15 AM Toni Pohl Mit der Office und SharePoint 2013 Preview hat ein neues Entwicklungsmodell Einzug gehalten: Das App-Modell”.Nun können Web-Apps in diese Plattformen eingebunden werden! In Microsoft Office heißt das: Keine Add-Ins, keine Makros, kein VBA und kein VSTO mehr! Mit den neuen Office-Apps stehen ganz neue Möglichkeiten bereit - vor allem für Web Developer! ASP.NET | Developer | Cloud | Microsoft | Tools Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Alles neu in Microsoft Office Customer Preview Saturday, August 11, 2012 9:15 AM Martina Grom Die neue Microsoft Office Preview ist da. Und es gibt viele Neuerungen!Office Customer preview bietet optimierte Bedienung (neue Oberfläche, Touch, Handschrifterkennung, etc.) und Social Networking-Funktionen sowie Cloud-Services für die Nutzung auf verschiedensten Geräten und für optimale Zusammenarbeit - speziell in Verbindung mit Windows 8. Cloud | Microsoft | Social | MVP | Office365 | Windows Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr