Umbraco CMS Version 5 ist da – Zeit, die neue RTM Version anzusehen!
Hier eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung zur Inbetriebnahme von Umbraco 5 (Web Deplyoment Version).
Nach dem Umbraco 5 Download wird ein neues Web oder virtuelles Verzeichnis eingerichtet. Im IIS Manager wird ein neues Verzeichnis “Umbraco5” angelegt, dieses zeigt auf das entpackte Umbraco 5-Web.

Und wir benötigen eine neue, leere SQL Server Datenbank. Die Anlage erfolgt wie gewohnt im SQL Server Management Studio:

Die neue Datenbank heißt “Umbraco5”.

So weit fertig.
Nach dem ersten Start von http://localhost/Umbraco5 folgt eine Umbraco Informationsseite:

Der Link “Install Umbraco 5.0 RTM” führt – wie gewohnt – zum Umbraco Wizard. Dieser sieht gleich wie zuvor aus und begleitet den Web-Admin durch den Setup-Prozess des neuen Umbraco-Webs.
In diesen Schritten werden Datenbank-Einrichtung, Admin-Konto und Web-Vorlage angegeben.
Schritt 1: Welcome.
Schritt 2: Datenbank-Connection. Hier mit lokalem SQL Server. Zuvor wurde im SQL Management Studio eine leere Datenbank “Umbraco5” anlegt.

Schritt 3: Die Datenbank wird eingerichtet (alle erforderlichen Tables werden durch Scripts angelegt):

Schritt 4: Es folgt die Definition des Admin-Kontos.

Schritt 5: Auswahl eines “Starter Kit”: Derzeit gibt es nur ein Template zur Auswahl: Entweder dieses verwenden, oder Skip – dann folgt ein neues, völlig leeres Web, wo der Webadmin alles selbst anlegen muss. Wir wählen das Starter Kit aus.

Nach dem Entpacken des Starter Kit….

Schritt 6: Fertig. Das Web und das Backend können gestartet werden.

Das Umbraco Backend wird mit der Web-URL plus Verzeichnis “/umbraco/” geöffnet:
z.B: http://localhost/Umbraco5/umbraco/
Hier erfolgt dann die Anmeldung mit dem Admin-Konto von Schritt 4.

Voila: Das Backend öffnet sich.

Das Backend ist dann der Stoff für den Folge-Artikel. 