blog.atwork.at

news and know-how about microsoft, technology, cloud and more.

SBS 2008 ist fertig!

Blog-Leser sind immer früher informiert! Microsoft´s Small Business Server 2008 (SBS2008) ist seit heute fertig (RTM)! Kollege Christian Decker hat bereits die Ankündigung im SBS-Blog aufgegriffen und im PTS-Blog die fröhliche Botschaft verkündet. Nun werden Lokalisierung und Produktion starten und die Markteinführung wird am 12. November passieren. Weitere Infos zum SBS 2008 finden Sie hier. An dieser Stelle auch gleich der Hinweis zur Microsoft Partner Roadshow - Erleben Sie den neuen Small und Essential Business Server 2008!  welche im Zeitraum von 15. bis 26. September in sieben Städten Österreichs stattfindet. Nutzen Sie diese Veranstaltung um sich über die brandneuen Produkte SBS 2008 und EBS 2008 zu informieren! Beitrag von Toni Pohl

Phishing? Passiert mir nicht! Mir doch nicht!

....dachte ich bisher - und so ist es auch bisher. Bisher. Denn wenn man so wie ich viel im Web unterwegs ist, viel mit Messenger arbeitet, viele E-Mails kriegt, kurz und gut, so richtig im Information Overflow treibt, kann es schon mal passieren. Sollte es aber nicht. So wie unlängst zwei lieben Kollegen von mir. Plötzlich wird im gerade offenen Messenger Fenster ein Link geschickt. Man klickt drauf, handelt es sich ja um die Person des Vertrauens. Und wundert sich ein bisschen über die Seite. Der Kollege kriegt genau den gleichen Link, da wir ja alle sooooo multi-tasking fähig sind, chatten wir ja parallel. Ich murmle noch Panama, weil ich mich über die Nutzungsbedingungen wundere, mein Gegenüber zieht daraus aber folgende Schlüsse: Freundin war in Panama auf Urlaub - Panama - Seite mit Bildern = Urlaubsbilder. Und schon ist er angemeldet, leider zu spät wird mein nächstes Murmeln gehört: das ist sicher eine Phishing Site. Tja, es hätte theoretisch ja schlimmer sein können, es waren ja "nur" die Messenger Daten. Nur mal kurz alle (dreihundertmillionen) Kennwörter ändern. Und sich etwas blöd vorkommen. Und sich wieder Mal vor Augen führen: wachsam zu bleiben. Hier noch ein paar Infos zu oben beschriebener Falle. Mich würde an dieser Stelle von unseren Lesern interessieren: wem ist es schon mal ähnlich gegangen? Beitrag von Martina Grom

Was kommt nach Vista? Brandneue Infos zu Windows 7!

Ein neues Blog der beiden Microsoft Manager Jon DeVaan und Steven Sinofsky soll Einblicke und Durchblicke in das Projekt Windows 7 geben. Ziel des Blogs soll sein, Fragen zur nächsten Windows Version zu beantworten, nicht weitere Gerüchte zu schüren. Spannend wird jedenfalls der Ausblick auf die beiden Developerkonferenzen im Herbst, die PDC und die WinHEC. Beitrag von Martina Grom

Die Microsoft Fundgrube: MSDN Code Gallery

Sind Sie zeitweise auf der Suche nach gezielten Informationen zu Microsoft Produkten? Eine Fundgrube ist die MSDN Code Gallery. Eigentlich für Entwickler gedacht, enthält das Portal aber auch viele Informationen für IT-Pros; beginnend mit .NET, ASP, CRM, über Dynamics und SQL Server bis hin zu Visual Studio und Whitepapers. Die MSDN Code Gallery bietet ein halbes Jahr nach dem Start bereits mehr als 800 Beispiel-Anwendungen und Code-Snippets zum Herunterladen sowie Videos, HowTo´s, Toolkits, SDKs, Fixes und Informationen zum Einsatz der verschiedensten Technologien. Diese Bibliothek ist auch für Nicht-Entwickler interessant: Hier finden sich unter anderem auch Internet Explorer 8 Beta 1 Whitepapers, Internet Explorer 8 Beta 1 Hands-on Labs for Tech-Ed 2008, Beispiele für SQL Server, verschiedenste Microsoft Dynamics Code samples und PlugIn´s, CRM Beispiele, SharePoint Referenzen, Outlook Add-In´s, Office-Add-In´s (z.B. ein Text-to-speech add-in for Microsoft Word 2007 with VSTO), Microsoft Search Server 2008 SDK Samples, Visual Studio Hotfixes (z.B. für VS SP1) und vieles mehr. Entwickler werden hier wahrscheinlich mehr Zeit investieren. Schon beim Durchblättern finden sich so viele interessante Themen (z.B. LINQ, WPF, Silverlight, etc.), wo man am liebsten gleich reinlesen oder ausprobieren möchte. Eine wahre Fundgrube! Stöbern Sie mal durch! Beitrag von Toni Pohl

Microsoft Visual Studio 2008 Service Pack 1 RTM Download

Wie angekündigt und ganz frisch: Hier ist es zum Download verfügbar, das RTM Service Pack1 für Visual Studio 2008 in den "main" languages mit etwa 830MB Größe: Microsoft Visual Studio 2008 Service Pack 1 (iso) Das Update installiert Visual Studio 2008 SP1 und das .NET Framework 3.5 Service Pack 1 (SP1). Beitrag von Toni Pohl

SQL Server 2008 Installation und Visual Studio 2008 SP1

SQL Server 2008 ist seit einer Woche zum Download verfügbar. Wenn auf dem Ziel-Computer allerdings Visual Studio 2008 ohne Service Pack installiert ist, folgt eine Fehlermeldung: A previous release of Microsoft Visual Studio 2008 is installed on this computer. Upgrade Microsoft Visual Studio 2008 to the SP1 before installing SQL Server 2008. Das bedeutet, man braucht Visual Studio 2008 SP1 (manche neue Funktionen sind auch Bestandteil des VS) - siehe auch KB956139. Das VS 2008 SP1 gibts bisher allerdings nur als Beta - siehe auch Blogeintrag hier. Aber: Das endgültige SP1 für VS2008 wird im Laufe des morgigen Tages (11.08.) erwartet! Es dauert also nicht mehr allzulange. ;-) Beitrag von Toni Pohl

Virtual Tech.Ed 2008

Für alle, die es dieses Jahr nicht nach Orlando zur Tech.Ed geschafft haben :-) steht wie schon letztes Jahr wieder eine virtuelle Tech.Ed zur Verfügung. Auf dieser Website finden sich eine Fülle an Informationen, Links zu Blogs, Webcasts und vieles mehr. Besonders erwähnenswert ist die Site der Tech.Ed Blogs, die Sie hier finden können. Darüber hinaus kann man hier das DVD Set zur Tech.Ed bestellen. An dieser Stelle noch einmal kurz erwähnt: Barcelona im November ist durchaus reizvoll! Bis zum 26. September 2008 gelten für die Tech.Ed 2008 in Barcelona, die vom 3.11-7.11 stattfindet noch Early Bird Konditionen! Beitrag von Martina Grom

Greylisting - der Hotfix ist da!

Der versprochenen Hotfix zum Greylisting Problem des Exchange Server 2003 steht zur Verfügung. Im Artikel E-mail senders do not receive an indication that some messages have been held by Exchange Server 2003 until the SMTP service, the Microsoft Exchange Information Store service, or the Exchange server is restarted wird das Verhalten noch einmal erklärt. Der Hotfix kann kostenlos bestellt werden. Wichtig: am Exchange Server 2003 muss Service Pack 2 installiert werden - oder bereits installiert sein! Bei Durchsicht der Hotfix Informationen sind einige Fragen für mich offen geblieben, die ich Dank Daniel Melanchton klären konnte: Der Hotfix sorgt dafür, dass E-Mails, die an Server gesendet werden, die Greylisting verwenden in die korrekte Warteschlange eingereiht werden und damit nach den gültigen Retrywerten erneut zugestellt werden. Die beiden in früheren Artikeln beschriebenen Workarounds (SMTP-Restarts und Registry Änderungen) erübrigen sich damit, die Registry Änderungen können zurück gesetzt werden. Beitrag von Martina Grom

TechNet Plus Abonnenten sind einfach immer einen Schritt voraus: SQL Server 2008 ist fertig!

Gestern hat Microsoft in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass SQL Server 2008 fertig ist. SQL Server 2008 ist in insgesamt sieben Editionen verfügbar: SQL Server 2008 Enterprise, Standard, Workgroup, Web, Developer, Express und Compact 3.5 Die Developer-Version besitzt den vollen Funktionsumfang der Enterprise-Version, das Lizensierungsmodell gilt wie bisher jedoch nur für Development, Test und Demos. Das Pricing des neuen SQL Server 2008 ist gleichgeblieben. Die RTM-Versionen (Release to Manufacturing) sind seit heute für TechNet Plus Abonnenten zum Download bereit! Für alle Nicht-TechNet-Plus-Abonnenten: Die Evaluierungs-Versionen und die freien Editionen SQL Server 2008 (Express und Compact 3.5) sind direkt auf der SQL Server 2008 Produktseite - vorerst nur in englisch - downloadbar. Die deutschen Versionen werden in den nächsten Tagen folgen. Beitrag von Toni Pohl

Neuer Shortcut in Outlook

Da arbeitet man seit Jahren täglich mit denselben Tools... und dann entdeckt man einen neuen Shortcut und will ohne den gar nicht mehr arbeiten! Mein heutiges Entdecken war: STRG + v ! Was, den kannten Sie schon? Wahrscheinlich, aber nicht in Verbindung mit dem Internet-Browser  und Outlook! ;-) Kopieren Sie eine URL aus Ihrem favorisierten Browser (ja, es geht nicht nur im IE sondern auch in Firefox & Co, OneNote und jedem Programm, das mit der Zwischenablage funktioniert ;-) ) mit STRG + c in die Zwischenablage. Setzen Sie den Focus auf das Outlook-Fenster. Drücken Sie STRG + v. Voila: Es öffnet sich eine neue E-Mail mit dem hineinkopierten Link. Und wieder ein paar Klicks erspart. ;-)

Wo ist bloß die Group Policy Management Console (GPMC)?

...fragt sich so mancher, wenn er bei Windows Server 2008 in die administrativen Tools schaut. Die GPMC Konsole ist zwar in Windows Server 2008 dabei, muss aber vor der Verwendung erst installiert werden, sofern der Server kein Domain Controller ist, denn durch DCPromo wird die Konsole mit installiert. Die GPMC kann über den Server Manager installiert werden: Server Manager / Start / Administrative Tools. Features / Features hinzufügen Group Policy Management Man kann die GPMC auch über die Kommandozeile installieren: Servermanagercmd -install gpmc Zum Starten: start gpmc.msc Beitrag von Martina Grom

Active Directory Migration Tool 3.1 Download

Das neue Active Directory Migration Tool 3.1 (ADMT) ist zum Download verfügbar. Neu ist, dass hier der Support von Windows Server 2008 Domain Controllern unterstützt wird. Ebenfalls integriert sind neue Versionen des Passwort Export Services (x64 und x86). Ein Migrationsguide gibt Hilfestellung zur Planung der Migration. Beitrag von Martina Grom