Lync 2010 mobile für Windows Phone-für Lync Server und Office 365 Thursday, December 15, 2011 7:45 AM Martina Grom Für alle Windows Phone User gibt es gute News: Lync 2010 mobile ist zum Download verfügbar und unterstützt sowohl Lync Server als auch Office 365. Im Post "Mobile Clients für Microsoft Lync" wird schon beschrieben, welche Funktionen hier enthalten sind. Angekündigt sind ebenfalls Lync.Clients für das IPhone und weitere mit Partnern entwickelte Clients. Hier geht es zum Direktlink des US-Marketplaces, hier der Link zum österreichischen Marketplace. Lync 2010 für Windows Phone stellt den Funktionsumfang von Lync auch auf Ihrem Mobilgerät zur Verfügung - einschließlich umfassender Anwesenheitsinformationen, Instant Messaging, Telefonkonferenzen und Anruffunktionen auf einer einzelnen, einfach bedienbaren Benutzeroberfläche. Der mobile Client ist übrigens in 19 Sprachen verfügbar! Damit können Sie sich nun auch über Ihr mobiles gerät in Konferenzen einwählen - was insbesondere für Lync Online eine tolle Funktion ist, können Sie sich nun doch zu Lync-Telefonkonferenzen nun mit einem Tipp's verbinden. Darüber hinaus sind Sie über Ihre Lync ID jederzeit erreichbar - always on. Sollten Sie Lync 2010 mobile mit Ihrem On-Premise Lync Server verwenden, empfehle ich die Lektüre dieses Artikels von MVP Tom Arbuthnot, wo Sie über die Neuigkeiten von Lync kummulativem Update 4 und die darin enthaltenen neuen PowerShell Befehle informiert werden. Deshalb: Call me! Microsoft | Office365 | Cloud Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
SQL Azure Migration Wizard v3.8 Wednesday, December 14, 2011 7:15 AM Toni Pohl ...ist ganz frisch auf codeplex eingetroffen! Mike hat gestern bereits in "Azure Dezember Enhancements und SDK Downloads" auf neue Tools für Windows Azure hingewiesen. Der SQL Azure Migration Wizard wurde ebenfalls aktualisiert: Wofür ist der Wizard? "SQL Azure Migration Wizard (SQLAzureMW) is an open source application that has been used by thousands of people to migrate their SQL database to and from SQL Azure.", siehe sqlazuremw.codeplex.com. Aktuell ist Verion 3.8 vom 13. Dezember, hier geht´s direkt zum Download. Hinweis: "SQLAzureMW and tools requires SQL Server 2008 R2 SP1 bits to run." Für alle, die SQL Azure noch nicht getestet haben, findet sich in "Erstellen einer Cloud-Anwendung mit Datenzugriff mithilfe von SQL Azure" ein 12-Minuten Video, welches die Vorgangsweise (ohne Wizard) zeigt - ein guter Einstieg. Viel Erfolg beim Migrieren der eigenen SQL Datenbanken in SQL Azure! Azure | Cloud | Developer | Microsoft | Tools | SQL Server Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Exchange Server 2010 SP2 ist verfügbar Friday, December 9, 2011 1:27 PM Martina Grom Lange war es schon angekündigt, das Exchange Server 2010 SP2 - zumindest für 2. Halbjahr 2011 (welches ja bekanntlich in einigen Tagen endet). Seit dem 4.12 steht es nun endlich zum Download zur Verfügung. Was gibt es neues im SP2: Hybrid Configuration Wizard: damit werden hybride Deployments (Cloud und On-Premise) vereinfacht - einige der manuellen Schritte sind dabei automatisiert. (Danke dazu von meiner Seite ) Cross-Site Silent Redirection für Outlook Web App Outlook Web App Mini: eine Browser-basierte Version von OWA für niedrige Bandbreiten (ich denke hier unweigerlich an OMA). GAL Segmentation Vielen Dank an dieser Stelle an den Exchange MVP Walter Steinsdorfer - er wird über das SP2 auch beim nächsten Exchange Usergroup Meeting erzählen! Am 16.12 bei Microsoft Österreich! Cloud | Microsoft | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Die Zukunft von Windows Azure Tuesday, November 29, 2011 11:21 PM Toni Pohl Details, aktuelle Zahlen und die Zukunft von Windows Azure zusammengefasst in einem Artikel von gigaom.com: "4 Azure milestones Microsoft must hit - and soon" Wo sollte Microsoft sein Platform-as-a-Service hin entwickeln? Hier die "Empfehlungen": Azure muss auch außerhalb von Microsoft Rechenzentren laufen Microsoft sollte VM Rollen und Server AppV für IaaS anbieten System Center 2012 muss die App Migration und die Verwaltung stark vereinfachen Microsoft muss (alle) seine eigene Technologien und Services auf Azure betreiben... Lesenswert! Azure | Blog | Microsoft | Cloud | Developer Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
SQL Server 2012 Release Candidate ist downloadbar Friday, November 18, 2011 4:45 PM Toni Pohl "Denali" RC0 - sprich: Microsoft SQL Server 2012 Release Candidate - ist seit heute im Microsoft Download Center verfügbar, so schreibt das SQL Server Team im SQL Server Team Blog. Die neue Version des Datenbanksystems kombiniert Business Intelligence und Data Warehousing mit der Cloud und bringt zentrale Neuerungen im Bereich Enterprise Datenbanken. Hier gehts zum Download des 4GB ISO Files. Die Bits sind in den "main languages" verfügbar. Download Microsoft SQL Server 2012 Release Candidate 0 (RC0) Weitere Neuerungen im Überblick gibt es auch auf der Microsoft SQl Server 2012 Product Homepage. Die finale Version kommt ... bald! Developer | SQL Server | Microsoft | Cloud Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Lync unter MacOS mit Office 365 Friday, November 18, 2011 4:15 PM Martina Grom Seit kurzem steht können auch Apple User nach herzenslust lyncen, der Lync for Mac Client steht zur Verfügung und wird bei Mac Office 2011 Standard bzw. über das Volumenlizenzierungsprogramm ausgeliefert. Dieser Client funktioniert in Lync und auch in Lync Online. Lync for Mac mit Lync Server Hier gibt es keine besonderen Änderungen: Lync starten, anmelden, fertig: Ein Gespräch kann ebenso geführt werden, wie schnell einmal chatten: Soweit so gut, dürfte ja alles funktionieren. Wie aber ist es mit Lync Online in Office 365? Lync for Mac und Lync Online Um Lync for Mac mit Office 365 verwenden zu können, installieren Sie zunächst das Update 14.0.1 (Hier der englische Link). Danach Lync starten. Hier nun bitte vor dem Anmelden auf die Schaltfläche Erweitert klicken und die manuelle Konfiguration durchführen. Hier bitte in das Feld Interner Servername und Externer Servername jeweils sipdir.online.lync.com:443 eintragen. Auf OK klicken und anmelden. Schon sind alle Kontakte da, natürlich auch jene, die wir über eine Federation bereits zu unserem Lync Online hinzugefügt haben und auch die Live Messenger Kontakte, die hinzugefügt wurden. Da heute Sonntag ist und alle meine Kontakte offline waren, habe ich mich zu einem Selbstgespräch entschieden: einmal über Lync for Mac einmal im Live Messenger: Und so sieht dann das Gespräch aus: Lync around the world - egal auf welchem Betriebssystem! Bei Interesse an weiteren Lync Online und Office 365 Artikeln, hier gleich die Links: Teil 1: Office 365 und Lync Online: arbeiten Sie zusammen! Teil 2: Office 365 und Lync Online: Federate me! Teil 3: Office 365 und Lync Online: Call Me! Teil 4: Office 365 und Lync Online: wie Sie Live Messaging Benutzer zu Lync Online hinzufügen können! Lync Power Pack oder: ist das Wetter wirklich so schlecht? Lync around the world-Office 365 und Lync Online übersetzt mit dem conversation translator! Webcast zu Lync auf Katapult.tv Cloud | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Microsoft SQL Server "Denali" in Amazon Cloud Thursday, November 3, 2011 10:45 PM Toni Pohl Wenn man dem Artikel "New Deal Allows SQL to Run in Amazon Cloud" Glauben schenken kann, wird Microsoft seinen neuesten SQL Server Codename Denali in der Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) anbieten. Laut Artikel stellt Microsoft Amazon Machine Images (AMI) zur Nutzung bereit. Die Kosten sollen von 12 bis 96 USD Cents pro Rechenstunde sein. Mal sehen! Cloud | Developer | SQL Server | Blog Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Passwordneverexpires-How to disable password policy settings in BPOS and Office 365 with PowerShell Monday, October 31, 2011 12:51 AM Martina Grom Office 365 has a password policy, which is by default set to expire on a regular basis (90 days). There are some guidelines which help to make sure that the password is secure: Use 8 to 16 characters combination of upper- and lowercase letters at leat one numer or one symbol (be aware that the symbol is available in every language on every keyboard) Do not use spaces, tabs, line breaks, your user name Each user is able to change his password at any time. If a user forgets his password it can be reset by an Office 365 administrator. In some cases – for example for service accounts – it is useful to change the password expiration policy to never expire. In this post I will show you how you can disable the password expiration for Office 365 and for BPOS as well. Password Policy change to never expire in Office 365 In office 365 you need only two lines to disable the password policy. First open the Microsoft Online Services Modul for Windows Powershell. (Download: 32bit or 64bit). Connect to Office 365 Connect-MsolService In the dialog enter the credentials of an administrator: To change a single user: Set-MsolUser -UserPrincipalName <username> -PasswordNeverExpires $True To change all users at once: Get-MsolUser | Set-MsolUser -PasswordNeverExpires $True That’s it. You can control the result with the following command: Get-MsolUser | fl Password Policy change to never expire in BPOS You can also change the password policy for former BPOS accounts. Here we use a csv-File, which contains all enabled users: First of all you need PowerShell for Migration (Download 32bit and 64bit). Our first step is to export all users to a csv-File. $Cred = Get-Credential Get-MSOnlineUser -Credential $Cred -Enabled | select-object -property Identity | export-csv C:\data\user.csv Now you find a csv-File with your enabled BPOS Users. Our Script looks like that: $Cred = Get-Credential $Users = Import-Csv -Path "C:\data\user.csv" ForEach($User in $Users) { $User.Identity Set-MSOnlineUserPasswordNeverExpire –Identity $User.Identity –PasswordNeverExpire $true –Credential $Cred } Save the script as disableexpire.ps1 in the same directory as your user.csv file. In PowerShell start the script with this command: &"C:\Data\disableexpire.ps1" This is the result: All user account expiration settings have been changed. Please be aware that it is – for security reasons – a good idea to change your passwords frequently! // Cloud | English | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Alles Löschen aus einer SharePoint Online Dokumentbibliothek, bis auf eine Datei Thursday, October 20, 2011 8:14 PM Martina Grom Heute nur ein kurzer Tipp zum Löschen vieler Dateien in einer SharePoint Online Dokumentbibliothek über den Ribbon. Hier analysieren wir gerade die Synchronisation zwischen OneNote und SharePoint Online und eines der Notizbücher mag sich nicht synchronisieren. In der Dokumentbibliothek sieht das dann so aus: Diese Dateien sollten jetzt natürlich gelöscht werden - bis auf die eine Datei ganz oben. Und natürlich über die SharePoint Online Oberfläche. Dazu markieren Sie zunächst einmal alle Dateien und deselektieren die erste Datei, die wir ja behalten wollen. Der "alles löschen Befehlt" findet sich hier: Kleiner Tipp - jedoch hilfreich - danke an Josef B.! Cloud | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Windows Azure Marketplace ist verfügbar Monday, October 10, 2011 8:31 PM Toni Pohl ...unter anderem auch in good old Austria! Siehe Windows Azure Marketplace Now Available in 26 Countries, Support 17 Currencies. Hier gehts zum datamarket.azure.com. Azure | Microsoft | Developer | Cloud Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
Neuigkeiten rund um Blackberry Enterprise für Office 365 - BlackBerry® Business Cloud Services-Beta Nominierung ist möglich Thursday, October 6, 2011 9:36 PM Martina Grom Seit einigen Tagen gibt es Neuigkeiten zu Blackberry® Enterprise Services und Office 365 - eine Nominierung in die Beta ist möglich - genau dies zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag. Bisher ist es ja so, dass bei Office 365 - neben Windows Phone, IPhone und Android (bzw. halt jedes Mobile Device, welches Exchange Active Sync kann) in voller Funktionalität syncen kann, bei Blackberry jedoch nur als Blackberry Internet Service zur Verfügung steht (Im Gegensatz zum Vorgänger, wo BES bereits voll integriert ist). Im Bereich "Einrichten der E-Mail auf Mobiltelefonen" finden sich neuerdings auch weitere Informationen zu Blackberry® Enterprise Diensten. Wichtig ist hier: Das Service wird nur in den E-Plänen verfügbar sein! BlackBerry® Business Cloud Services wird gesondert aktiviert. RIM erhält damit Zugriff auf Ihr Exchange Online Konto. Sobald dies erledigt ist, erscheint in Ihrem Administrationbereich ein neuer Punkt: "autorisierte Dienste" Sobald Sie hier auf Verwalten klicken, gelangen Sie auf die Seiten von RIM, wo Sie sich für die Teilnahme an der Public Beta anmelden können - und wo es auch weitere Informationen zur Verfügbarkeit gibt, z.B. dass RIM damit rechnet, dass Ihr Service mit Jänner 2012 zur Verfügung stehen wird. Für alle, die die Beta testen wollen, können sich hier eintragen - bitte beachten Sie: es ist eine BETA. Cloud | Office365 Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr
WebMatrix 2 Beta zum Download verfügbar Wednesday, September 28, 2011 5:45 AM Toni Pohl Eigentlich noch recht frisch ist Microsofts Web Developer Tool WebMatrix in Erinnerung - Version 1 (akt. v7.1) wurde im Winter 2010 veröffentlicht und erfreut sich bei Web-Developern großer Beliebtheit. Nun - ganz frisch - wurde WebMatrix Version 2 Beta auf http://www.microsoft.com/web/webmatrix/betafeatures.aspx veröffentlicht (erste Infos dazu gab es schon in den ASPNET-Announcements hier). WebMatrix ist ein freies Tool für Webentwickler mit Unterstützung von ASP.NET und weiterer Script-Sprachen und enthält (nach wie vor) IIS Express zum raschen und einfachen Testen und Debuggen von Website-Projekten (inkl. eigenem Test-Zertfikat für HTTPS). Vor allem fertige, freie Software-Projekte wie DotNetNuke, Umbraco, Drupal, Blogengine.net aber auch Joomla oder WordPress Pakete können sozusagen per Mausklick installiert und ausprobiert werden. Was ist neu? Die Beta-Version von WebMatrix enthält jetzt den Package-Manager NuGet sowie zusätzliche Erweiterungen. Neu ist auch IntelliSense für .NET, PHP (!), HTML 5, CSS 3 und JavaScript - für alle Webentwickler wohl eine der wichtigsten Programmierhilfen! Die mitinstallierte SQL Server Compact Edition wurde auf die kommende SQL-Server-Version (Codenamen Denali) aktualisiert. Version 2 Beta ist noch benutzerfreundlicher geworden, so kann WebMatrix beispielsweise auch Datenbank-Logins generieren, um den Installationsprozess noch einfacher und rascher durchzuführen. WebMatrix unterstützt eine Reihe von Technologien: Wichtig: WebMatrix 2 Beta Readme informiert über Kompatibilität und bekannte Funktionseinschränkungen in der Beta-Version. So läuft die Beta auch unter der nagelneuen Windows 8 Developer Preview Version, aber nicht mit IE10 - daher am besten vor der Installation ReadMe (list of common known issues with WebMatrix 2 Beta) durchschauen. Hier gehts zum Download und zur Liste der neuen Funktionen: http://www.microsoft.com/web/webmatrix/betafeatures.aspx Viel Spaß beim Testen! Developer | Microsoft | Tools | Cloud | SQL Server Mediumlink | Permalink | Comments (0) | Post RSS mehr